Copa-Data zeigt, dass moderne Paper-on-Glass-Technologie eine Menge Vorteile bietet. Mit der Smart Checklist der Zenon-Software wird nicht nur die Arbeit der Produktionsmitarbeiter erleichtert und die Fehlerquote reduziert. Denn die Daten können laut Hersteller sofort weiterverarbeitet und für Reports und Kennzahlen genutzt werden. Nur wenn Daten digital vorliegen, können sie analysiert, interpretiert, Muster identifiziert und wahrscheinliche Entwicklungen errechnet werden. Dann kann die Fertigung aus vergangenen Prozessen und eigenen Vorgängen lernen und zum Beispiel Maschinenausfälle verhindern. Gemeinsam mit Resolto Informatik zeigt Copa Data, wie verborgenes Wissen nutzbar gemacht und Entwicklungen frühzeitig erkannt werden können, um zum richtigen Zeitpunkt die passenden Maßnahmen zu ergreifen.