Mit über 43 000 Besuchern erlebte die SPS/IPC/Drives einen neuen Rekord. 8000 Gäste mehr als noch im Vorjahr kamen nach Nürnberg, um sich über die neuesten Trends ihrer Branche zu informieren. (siehe Tabelle)
Diese Zahlen passen recht gut in die aktuelle Stimmungslage der Automatisierungsindustrie, die nach Auskunft des ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie) in Deutschland seit vier Jahren im Aufwind ist und Wachstumsraten von 7-8 Prozent vorweisen kann.
Jahr | Aussteller | Fläche | Besucher | Kongress |
2006 | 1.203 | 77.500 m² | 43.000 | 478 |
2005 | 1.160 | 73.000 m² | 34.530 | 446 |
2004 | 1.030 | 65.100 m² | 31.822 | 493 |
2003 | 922 | 53.000 m² | 27.642 | 486 |
Auch die Anzahl der Aussteller nahm im Vergleich zum vorigen Jahr zu. 43 Unternehmen mehr als im Jahr 2005 nutzten die Messe, um sich zu präsentierten. 80 Prozent von ihnen kamen aus Deutschland. Bei den ausländischen Vertretern lag Italien mit 39 Ausstellern ganz vorn, gefolgt von der Schweiz (38) und Österreich (22).