Trends am Sensor-Markt

22. Januar 2013, 7 Bilder
© iC-Haus
Mit dem Baustein ic-HO stellt ic-Haus eine universelle Sensor-Schnittstelle für Durchfluss-, Gas- und Drucksensoren vor. Mit ihm werden resistive Mass-Air-Flow-Sensoren mit zwei identischen Referenzströmen angesteuert und so die mit dem programmierbaren Verstärker (PGA) konditionierte Spannungsdifferenz gemessen. Bei Gassensoren wird eine variable Nachlaufregelung für zwei Temperaturen mit einstellbarem zeitlichem Ablauf zurückgegriffen. Das differenzielle synchrone Erfassen des Sensorwiderstands ist ebenfalls konfigurierbar. Auf die differenzielle Messung an einer Widerstandsmessbrücke – als Halb- oder Vollbrücke – wird z.B. bei Drucksensoren zurückgegriffen. Der iC-HO wird im 32-Pin-QUFN-Gehäuse mit einer Abmessung von 5 × 5 × 1 mm³ geliefert. Der Temperaturbereich reich von –25 bis +105 °C.