Schmalband-Transceiver-Module von Radiometrix

4. April 2006, 9:30 Uhr | Heinz Arnold, Markt&Technik

Wem die heute häufig eingesetzten Einzelfrequenz-Wideband-UHF-Module nicht genügend Reichweite bieten, kann jetzt auf die neuen Schmalband-Transceiver-Module NiM2 von Radiometrix umsteigen.

Diesen Artikel anhören

Die »NiM2« genannten Module sind pinkompatibel zur Standardbauform der Transceiver von Radiometrix und eignen sich mit ihrer niedrigen Leistungsaufnahme unter anderem für den Einsatz in Barcode-Scannern, Data-Loggers, in der Gebäudeüberwachung und –steuerung und in High-End-Sicherheitssystemen (Feueralarm). Die Transceiver, die mit Versorgungsspannungen zwischen 2,9 und 15 V arbeiten, können Distanzen bis 500 m überbrücken und erreichen Datenraten bis 10 kBit/s. Die Übertragungsleistung liegt bei +10 dBm (10 mW), die Empfangsempfindlichkeit bei -118 dBm. Die Transceiver entsprechen den Standards ETSI EN 300 220-3 (radio) und EN 301 489-3 (EMC).


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!