Nur 45 mm breit

12. März 2007, 9:36 Uhr |

<p>Kaleja Elektronik hat den Leistungsbereich der Regler für BLDC-Motoren erweitert, so dass nun 12 V(DC)/120 W, 24 V(DC)/240 W sowie 48 V(DC)/480 W zur Verfügung stehen.

Diesen Artikel anhören

Kaleja Elektronik hat den Leistungsbereich der Regler für BLDC-Motoren erweitert, so dass nun 12 V(DC)/120 W, 24 V(DC)/240 W sowie 48 V(DC)/480 W zur Verfügung stehen. Das Kompaktgehäuse mit steckbaren Anschlussklemmen hat eine Baubreite von nur 45 mm. Der Regler eignet sich für 3-strängige BLDC-Motoren. Die Spannungsversorgung der drei Hallsensoren in 120°-Anordnung wird von der Steuerung bereitgestellt. Die Drehrichtungssteuerung erfolgt durch zwei Anschlüsse und wird über LEDs angezeigt. Beim Abschalten des Motors erfolgt eine dynamische Bremsung, die auch deaktiviert werden kann. An der Frontseite des Gehäuses sind zwei Trimmer integriert. Mit Trimmer 1 (Tr1) ist die Drehzahl des Motors von n=0 bis n=maximal einstellbar; durch ein externes Poti oder eine Analogspannung 0 bis 10 V(DC) (SPS) kann eine zusätzliche Drehzahlregelung durchgeführt werden. Am Trimmer 2 (Tr2) erfolgt die Einstellung des zu überwachenden Motorstroms. Der Anlaufstrom wird in der Steuerung ausgeblendet.


Kaleja Elektronik GmbH
Tel. (0 71 72) 9 37 11 - 18
info@kaleja.com
www.kaleja.com


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!