Netzwerkkomponenten auf der SPS IPC Drives

19. November 2012, 7 Bilder
 Eks Engel (Halle 9, STand 401) hat sein Produktprogramm um den neuen e-light2 Gigabit erweitert. Dieser indus-triegerechte unmanaged Switch ist insbesondere für den Einsatz in kleineren Netzwerken geeignet, bei denen es weniger auf umfangreiche Managementfunktionen als vielmehr eine hohe Bandbreite ankommt. Denn er hat drei Twisted-Pair-Ports und vier optische Anschlüsse, die Gigabit Ethernet (10/100/1000 Base-TX bzw. 1000 Base-FX) unterstützen. Insgesamt werden sechs Ausführungen angeboten, die sich nach Lichtwellenleiterart und optischer Anschlusstechnik unterscheiden. So lassen sich große Datenmengen über Entfernungen von bis zu 10 km übertragen und beispielsweise Maschinensteuerungen, Visualisierungssysteme oder Brandmeldeanlagen vernetzen. Die Twisted-Pair-Ports, die RJ45-Buchsen haben, unterstützen Autocrossing und Autonegotiation. Die optischen Anschlüsse sind wahlweise für Single- oder Multimode-Fasern mit ST-, SC- oder E-2000-Steckern in fasersparender BiDi-Technik erhältlich. Der Switch lässt sich auf Hut-schienen montieren und mittels eines integrierten PIC-Mikrocontrollers, über den die Ports konfiguriert werden können, schnell in Betrieb nehmen. Der Temperaturbereich geht von -40 bis +55 °C.