Mini-Ultraschall-Sensoren

10. April 2006, 16:17 Uhr |

Durch sehr schmale Schallkeulen zeichnen sich die jüngsten M12-Ultraschallsensoren von Baumer Electric aus. Ein vorgesetzter Schallrichter verringert die seitliche Ausdehnung der Schallkeulen zusätzlich. Das gilt im Nahbereich bis

Diesen Artikel anhören

Durch sehr schmale Schallkeulen zeichnen sich die jüngsten M12-Ultraschallsensoren von Baumer Electric aus. Ein vorgesetzter Schallrichter verringert die seitliche Ausdehnung der Schallkeulen zusätzlich. Das gilt im Nahbereich bis unter 3,5 mm. Mit einer Auflösung von 0,3 mm detektieren die Sensoren auch geringe Niveauänderungen. Dem Anwender stehen Modelle mit PNP-Schaltausgang oder mit 0-bis-10-V-DC-Analogsignal zur Verfügung. Baumer Electric E-Mail: [97]sales.ch@baumerelectric.com, Telefon: (0041) 5272-811-22, Telefax: (0041) 5272-811-44


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!