Im 6-mm-Hutschienengehäuse

Knick: Normsignaltrenner mit Weitbereichsnetzteil

14. Januar 2011, 19:47 Uhr | Andreas Knoll
Im 6-mm-Anreihgehäuse ist der Normsignaltrenner »VariTrans A 21000 P0« von Knick untergebracht.
© Knick

Das Gerät »VariTrans A 21000 P0« mit 3-Port-Trennung ist laut Hersteller Knick der einzige Normsignaltrenner mit Weitbereichsnetzteil im 6-mm-Gehäuse.

Diesen Artikel anhören

Die kalibrierte Bereichsumschaltung erspart dem Anwender umständliches Einmessen oder Justieren. Das integrierte Weitbereichsnetzteil ermöglicht den Einsatz bei Versorgungsspannungen sowohl bei 24 bis 110 V DC als auch bei 110 bis 230 V AC. Trotz seines nur 6 mm schmalen Anreihgehäuses erfüllt der Trennverstärker die Anforderungen an den Personen- und Anlagenschutz mit Sicherer Trennung gemäß DIN EN 61140 bis zu einer Arbeitsspannung von 300 V. Die Prüfspannung beträgt 2,5 kV AC.

Eine besonders geringe Eigenwärmeentwicklung gestattet die Unterbringung des Geräts im 6-mm-Gehäuse. Bei angereihten Geräten ist kein Lüftungsabstand nötig, was eine hohe Packungsdichte im Schaltschrank ermöglicht. Aus der geringen Erwärmung resultiert zudem eine hohe Lebensdauer; die mittlere MTBF (Mean Time Between Failures) liegt bei 280 Jahren. Knick gibt auf das Gerät fünf Jahre Garantie.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Knick Elektronische Messgeräte GmbH & Co. KG