Internet der Dinge / Industrie 4.0

IICC stellt eigene Referenzarchitektur vor

18. Juni 2015, 14:11 Uhr | Meinrad Happacher/Frank Riemenschneider
© Industrial Internet Consortium

Die Object Management Group hält vom 14. bis 19. Juni ein Technical Meeting in Berlin ab. Im Rahmen dieser Veranstaltung stellte das Industrial Internet Consortium (IIC) eine eigene Referenzarchitektur für das Internet der Dinge vor.

Diesen Artikel anhören

Das Internet der Dinge für die Industrie: Zur Hannover Messe 2015 präsentierte die deutsche Initiative "Plattform Industrie 4.0" unter dem Namen "RAMI 4.0" schon eine diesbezügliche Referenzarchitektur. Das IIC (Industrial Internet Consortium) legte jetzt mit einer eigenen Referenzarchitektur nach, die im Rahmen der Zusammenkunft in Berlin erstmals der deutschen Öffentlichkeit präsentiert wurde.

Wie auch bei RAMI handelt es sich um ein abstraktes Framework, dessen Details in unserer Bilderstrecke ersichtlich sind.

Details zur Referenzarchitektur des IIC

Richard Soley
© Computer&AUTOMATION / Meinrad Happacher
1 Definition und Ziele der Industrial Internet Consortiums
© Industrial Internet Consortium
2 Die Work Areas des Industrial Internet Consortiums
© Industrial Internet Consortium

Alle Bilder anzeigen (9)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!