Extrem kleine Näherungssensoren

11. August 2006, 9:40 Uhr | Andreas Knoll, Markt&Technik

Contrinex bietet die laut eigenen Angaben kleinsten eigenständigen induktiven und fotoelektrischen Näherungssensoren.

Diesen Artikel anhören

Sie sind mit Gehäusedurchmessern von 3 mm bis M5 oder in rechteckigen 5-mm-Gehäusen erhältlich. Die Sensoren verfügen über Kurzschluss-, Umkehrspannungs- und Überlastschutz und zeigen günstige EMV-Eigenschaften. Trotz ihrer Kompaktheit sind sie nicht nur mit Standard-, sondern auch mit größeren Schaltabständen verfügbar, um den Freiraum zum Erkennungsobjekt erweitern zu können. In Edelstahlgehäusen untergebracht, sind die Sensoren mechanisch robust und vollständig vergossen, so dass sie sich auch für schwierige Umgebungsbedingungen eignen.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!