BOSCH REXROTH (Halle 23, Stand C19): Mit dem Auslegungs-Tool »Linear Motion Designer« lassen sich die Linearführungen aus dem Mechanik-Grundelemente-Programm (MGE) des Unternehmens individuell planen und konstruieren. Anwender können problemlos Traglager in der passenden Baugröße auswählen und die optimale Motor-/Getriebe-Kombination erstellen. Nach Eingabe der Prozessdaten - Dynamik, Massen und Kräfte - berechnet die Software automatisch die Lebensdauer der einzelnen Traglager. Möglich sind Kombinationen von bis zu 16 Traglagern. Das Programm überprüft die gewählte Baugröße und schlägt, falls nötig, Achsen mit höherer Tragzahl vor. Zudem empfiehlt es die anwendungsspezifische Zusammensetzung von Motor und Getriebe zur Ansteuerung.