Einbindung in Servo-Systeme über SSCNET

13. Dezember 2006, 11:18 Uhr |

<p>Die Geräte der Frequenzumrichter- Bauereihe FR-A700 von Mitsubishi umfassen den Leistungsbereich von 400 W bis 630 kW und sind sämtlich mit einer SPS ausgestattet.

Diesen Artikel anhören

Die Geräte der Frequenzumrichter- Bauereihe FR-A700 von Mitsubishi umfassen den Leistungsbereich von 400 W bis 630 kW und sind sämtlich mit einer SPS ausgestattet.

Als Regelung wird die vom Hersteller entwickelte „Real Sensorless Vector Control“ verwendet, mit der sich Drehzahl, Drehmoment und Position des Wechselstrommotors ohne Sensoren regeln lassen.

Darüber hinaus stehen dem Anwender Betriebsarten wie die „Vektor-Fluss-Regelung“, eine „Spannungs-Frequenz-Steuerung“ und die „Positionierung durch Impulsbetrieb“ zur Verfügung.

Mitsubishi Electric Europe B.V.
Tel. (0 21 02) 486 – 0
www.mitsubishi-automation.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!