Digitale Drucksensoren mit SPI-Schnittstelle

15. Juni 2007, 9:51 Uhr | Nicole Kothe

Für die Absolut-, Relativ- und Differenzdruckmessung von ±10 mbar bis 5 bar sind die digitalen Drucksensoren der Serie RCE von Sensortechnics ausgelegt.

Diesen Artikel anhören

Neben einer hohen digitalen Auflösung bieten die Sensoren schnelle Reaktionszeiten und eine Gesamtgenauigkeit von ±1 Prozent der Messspanne. Sie verfügen über eine SPI-Schnittstelle und nutzen moderne ASIC-Techniken zur internen digitalen Signalaufbereitung sowie zur Ausgabe kalibrierter und temperaturkompensierter Ausgangssignale. Auf Anfrage stehen auch I2C-, Analog- und Schaltausgänge sowie weitere kundenspezifische Ausgänge zur Verfügung.

Um die Sensoren direkt an einen Mikrocontroller anzuschließen, sind keine zusätzlichen elektronischen Bauteile nötig. Dank ihrer Aufnahmebohrungen lassen sich die mit Silizium-Sensorelementen bestückten Gehäuse einfach auf der Leiterplatte montieren. Zwei Druckanschlüsse erlauben direkte Schlauchverbindungen oder den Anschluss an Mehrfachverteiler (Manifolds). Typische Einsatzgebiete finden sich in der Medizintechnik, Klimatechnik, Pneumatik und Luftdruckmessung.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!