Neuheiten zur Vision 2014

23. Oktober 2014, 11 Bilder
© EVT Eye Vision Technology
EyeVision 3 von EVT unterstützt auch 'Banana PI', das laut Anbieter viermal schneller ist als Raspberry PI. Das ARM-System in Größe einer Kreditkarte steht als Hardware-Plattform für 'Eye-Vision 3' zur Verfügung. Das Bord verfügt über ein GigE-Interface sowie ­einen USB-2.0-Anschluss, über die der Anschluss der Kameras erfolgt. Um kompakte Systeme aufzubauen, lassen sich Kameramodule über ein Flachbandkabel mit dem CSI-Bus verbinden. Dabei bleibt die Programmierung der Software dieselbe, ob am PC oder dem Banana PI. Banana PI enthält neben der SD-Karten-Schnittstelle ein SATA-Interface, über das sich ein schneller Massenspeicher anbinden lässt. Zudem bietet der DualCore-ARM-Prozessor mit 1 GHz Takt und der integrierten Mail-Grafikeinheit mit Vektor-Support genügend Rechenleistung, um auch anspruchsvolle Lösungen realisieren zu können.