Allied Vision Technologies erweitert seine Kamerareihe »Manta« um zwei neue Modelle und stattet alle Modelle mit einer neuen Firmware aus. Erstmals sind die Modelle u.a. mit einer GigE-Vision-Schnittstelle mit PoW-Unterstützung erhältlich.
Die zwei neuen Modelle tragen die Bezeichnung »Manta G-145/30fps« und »Manta G-201/30fps«. Die »Manta G-145/30fps«basiert auf der »Manta G-145« mit Sony ICX285, hat aber mit 30 Bildern pro Sekunde bei 1,4 Megapixel Auflösung eine doppelt so große Bildrate wie das Schwesternmodell. Die »Manta G-201/30fps« ist mit dem Sony CCD-Sensor ICX274 mit 2 Megapixel ausgerüstet.
Außerdem sind neue Hardware-Varianten aus dem Modularkonzept von AVT erhältlich, darunter vier Winkelkopf-Gehäuse mit geringer Tiefe. Ebenfalls für alle »Manta«-Modelle optional verfügbar ist eine Power-over-Ethernet-Schnittstelle.
Seit Juli werden alle »Manta«-Kameras mit einer neuen Firmware-Version ausgestattet; die Kamerasteuerung, Kameraeinstellung und Bildaufbereitung wurden verbessert. Mit Hilfe der Look-up-Table – kurz LUT – lassen sich einzelne Bildparameter umrechnen; gleichzeitig können drei Umwandlungen pro Bild errechnet werden, z.B. können bei Farbkameras die drei Farbkanäle RGB individuell adaptiert werden. Bei Bedarf können ältere Modelle mit dieser Firmware aktualisiert werden.