WEG präsentiert ein dynamisches Servoantriebs-Modell als integrierte Komplettlösung. Das Modell zeigt fünf synchronisierte Servoantriebe, bestehend aus Servoreglern 'SCA06' und Servomotoren 'SWA'. Im Simulator sind zudem Automatisierungskomponenten des Anbieters wie Schütze, Leistungsschutzschalter, ein HMI, ein Touchscreen, Motorschutzschalter und Drucktaster verbaut. Die Positionieraufgaben der fünf Servoantriebe laufen auf Basis einer elektronischen Kurvensteuerung (CAM) synchronisiert ab. Die Kommunikation zwischen den Antriebseinheiten erfolgt über CANopen. Einer der Servoantriebe fungiert als Master und einer als Slave, der dieselben Positionierabläufe wie der Master realisiert. Zwei weitere Antriebe sind via CAM mit dem Master synchronisiert. Der letzte Antrieb ist nicht synchronisiert, sondern bewegt sich – dem festgelegten Ablauf des Modells folgend – zu einem bestimmten Zeitpunkt zu einer definierten Position. Die gesamte Programmierung inklusive Kontaktplan-Programmierung mit vorprogrammierten Funktionsblöcken und CAM-Steuerung erfolgt über die Software 'WLP' von WEG und wird über die SPS-Funktionalität des Servoreglers umgesetzt.