Heidenhain stellt das offene Längenmessgerät mit absoluter Positionserfassung LIC 2100 vor, das für einen unkomplizierten Einbau konzipiert wurde. Es erreicht Genauigkeiten der Toleranzklasse ±15 µm und lässt große Montagetoleranzen zu: Der Abstand der Abtasteinheit zum Maßband kann bis zu 1 mm variieren (0,75 mm ±0,5 mm bei Klebemontage, 0,75 mm +0,5 mm/–0,25 mm bei Montage mit Aluminiumträger), seitlich ist ein Versatz um ±1 mm erlaubt. In den drei Achsen darf sich die Abtasteinheit um jeweils ±1° zum Maßband verdrehen (Rollen, Nicken und Gieren). Zudem sind Verfahrgeschwindigkeiten bis zu 600 m/min möglich. Im Standardprogramm liegt die Messlänge bei maximal 3020 mm, bei kundenspezifischen Sonderlösungen sind bis zu 6020 mm möglich. Dabei erlauben es die großen Montagetoleranzen grundsätzlich, auf mechanischen Anschlag zu montieren. Der Abtastkopf erfüllt die Anforderungen der Schutzart IP7. Als Schnittstellen stehen unter anderem Fanuc, Mitsubishi und Panasonic sowie EnDat 2.2 zur Verfügung.