EVT Eye Vision Technology

3D-Scankopf

19. Oktober 2011, 17:30 Uhr | Andreas Knoll
Scankopf »EyeScan LT 3D« von EVT Eye Vision Technology
© EVT Eye Vision Technology

Mit dem Scankopf »EyeScan LT 3D« erschließt EVT Eye Vision Technology Anwendern die dritte Dimension.

Diesen Artikel anhören

In einem 140 x 70 x 50 mm großen Gehäuse befindet sich ein fertig kalibrierter Lasertriangulationssensor und ein kompletter Auswerterechner. Die Scanrate beträgt maximal 400 Hz und die Auflösung bis zu 1280 Pixel.

Die im System integrierte Auswerte-Software »EyeVision 3D« wird per Drag-and-Drop programmiert.

Wegen seiner Embedded-Rechenleistung nimmt »EyeScan LT 3D« Bilder nicht nur in Echtzeit auf, sondern wertet sie auch selbstständig aus. Somit ist »EyeScan LT 3D« laut EVT der erste Linienlaser-Lichtschnitt-Sensor weltweit, der zusätzlich den vollen Funktionsumfang einer Smart Camera umfasst. Außerdem ist der Sensor auch für 2D-Prüfaufgaben frei parametrierbar.

Vision 2011, Halle 4, Stand D31


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!