IK Elektronik ist Spezialist für Funkelektronik mit einem Hauptstandort in Muldenhammer im sächsischen Vogtland und einer Niederlassung in Dresden.
Seit 1996 entwickelt und fertigt das Unternehmen im Auftrag seiner Kunden Elektronikprodukte. Beispiele sind drahtlose Sensoren und Aktoren, Gateways, Antennen, Funkfernsteuerungen und Energy-Harvesting-Baugruppen. Sie werden zum Beispiel in der Industrie- und Gebäudeautomatisierung, der Verbrauchsdatenerfassung, in Energienetzen, dem Internet of Things und der Weitbereichskommunikation eingesetzt.
Bei IK Elektronik wurden bereits mehr als 500 Produkte erfolgreich für verschiedene Branchen entwickelt.
IK Elektronik entwickelt und fertigt ausschließlich im Kundenauftrag. Dabei ist es für uns unerheblich, ob die Produkte in unserem Haus entwickelt wurden, oder nicht.
Unsere Leistungen in der Entwicklung umfassen:
– Konzeption von Funkprodukten
- Elektronikentwicklung (Schaltung, Layout)
- Antennenentwicklung
- Embedded Software
- Geräteentwicklung
- Mustererstellung
- Produktzulassung mit ext. Dienstleistern
- Technische Dokumentation
Seit Firmengründung wurden bereits etwa 500 unterschiedliche Funkprodukte erfolgreich entwickelt.
Unsere Leistungen in der Fertigung umfassen:
– Materialbeschaffung inkl. Obsoleszentmanagement
– SMT- und THT-Bestückung
– Laserbeschriftung
– Optische Inspektion - AOI
– Ultraschallschweißen
– Beschichten und Lackieren
– Montage
– Funktionstest und Qualitätssicherung
Die Fertigung erfolgt nach Norm IPC-A-610.
Als EMS bieten wir für die Fertigung Rahmenverträge und eine Kapazität von kleinen bis mittleren Stückzahlen von 10 bis 500.000 St. / Jahr.
Produktbeispiele
Smart-Metering-Produkte wie: Funk-Wasserzähler, Funk-Heizkostenverteiler, Funk-Stromzähler, OMS-Funk-Rauchwarnmelder, OMS-Repeater
Gateways für OMS-Funksignale mit Mobilfunk-, USB- oder Bluetooth-Schnittstelle
Funkmodule als Schnittstelle zwischen Übertragungsstrecke und angeschlossenen Geräten
Entwicklung von Funkelektronik und Software speziell für Live-Kommunikation zwischen Trainern und Sportlern
Entwicklung von Funktelemetrie für Motoren der Zukunft
Entwicklungsmitarbeit an ProfiDAT® - einem Übertragungssystem für Krananlagen
Friedrichsgrüner Straße 11-13
D-08262 Muldenhammer
Hugo-Junkers-Ring 5, Haus 107/W
D-01109 Dresden
IK Elektronik ist erfahrener Dienstleister für die Fertigung und Entwicklung von Funkelektronik.
In unseren modernen Labors in Muldenhammer und Dresden entwickeln wir für Sie Ihr Funkprodukt. Unsere Entwicklungsleistungen reichen dabei vom Konzept über Entwicklung, Zulassung bis zur Serieneinführung. Wir beraten, entwickeln Hard- und Software und können kundenspezifischen Musterbau anbieten. Mehr als 450 Produkte haben wir bisher erfolgreich und marktgerecht entwickelt. Mit leistungsfähiger Messtechnik, Softwaretools und Made in Germany garantieren wir mit unserem Team Qualität von A bis Z. Unsere ausgereiften und agilen Entwicklungsprozesse sind zertifiziert nach ISO-9001.
Als Entwicklungsleistungen bieten wir unseren Kunden: Geräteentwicklung, Elektronikentwicklung, embedded software, Sensoren, Module, Antennen, Cloudlösungen, Funkübertragungstechnik sowie Produkte für das Smart Home, die Smart City oder die Industrie.
Seit Firmengründung wurden bereits etwa 500 unterschiedliche Funkprodukte erfolgreich entwickelt.
Die Fertigung bei IK Elektronik erfolgt ausschließlich im Kundenauftrag. Dabei ist es für uns unerheblich, ob die Produkte in unserem Haus entwickelt wurden, oder nicht.
Unsere Fertigungsleistungen umfassen:
– Materialbeschaffung inkl. Obsoleszentmanagement
– SMT- und THT-Bestückung
– Laserbeschriftung
– Optische Inspektion - AOI
– Ultraschallschweißen
– Beschichten und Lackieren
– Montage
– Funktionstest und Qualitätssicherung
Die Fertigung erfolgt nach Norm IPC-A-610.
Als EMS bieten wir für die Fertigung Rahmenverträge und eine Kapazität von kleinen bis mittleren Stückzahlen von 10 bis 500.000 St. / Jahr.
IK Elektronik ist zertifiziert nach DIN ISO-9001 (seit 2005). Darüber hinaus sind ausgeprägte Unternehmensprozesse an ISO-27001, ISO-14001, SCRUM, IPC angelehnt.
Make it wireless - Wir arbeiten als Ingenieur- und EMS-Dienstleister im Auftrag unserer gewerblichen Kunden, etwa aus den Bereichen Industrie, Smart Home oder Smart Metering.
Unsere Ausrichtung liegt speziell auf maßgeschneiderter Funkelektronik.
IK Elektronik entwickelt und fertigt für seine Kunden alles, was funkt:
- von RFID bis hin zu Mikrowelle, vorzugsweise für die Frequenzen von 433 MHz bis 5,8 GHz
- von der embedded Antenne bis hin zum komplexen Funksystem
- vom integrierten IoT-Funksensor bis zum Gateway mit mehreren Funkschnittstellen
- für die Industrie, das Smart Home oder für Metering-Anwendungen
- als fertiges Produkt oder als Baugruppe zur Integration in ein Kunden-Produkt
MAßGESCHNEIDERT bedeutet bei IK Elektronik:
• Ergebnisse sind optimal angepasst an die Kundenanforderungen.
• Alle Nutzungsrechte gehen an den Kunden über.
• Unsere Teams sind Experten für einfache Baugruppen und sehr komplexe Produkte.
• Es gibt keine Einschränkung hinsichtlich Bauteilen, Größe, Funktion und Komplexität.
• Der Fokus liegt auf Hochfrequenz- und Funkprodukten.
Unsere Kunden sind mittelständische und große Unternehmen aus den Branchen:
- Smart Meters, Submetering
- Smart Home,
- Smart Grid, Last- und Einspeisemanagement,
- Energy Harvesting,
- Industrieautomatisierung,
- IIoT, IoT,
- Sicherheitsstechnik,
- Smart City,
- Beleuchtungssteuerung,
- Sport und Fitness.
Die Sicherstellung konstant hoher Produktqualität steht bei IK Elektronik im Mittelpunkt aller Fertigungsprozesse. Ein entscheidender Bestandteil dieses Qualitätsanspruchs ist der Einsatz maßgeschneiderter Prüftechnik für alle Produkte. Diese Technik wird durch spezialisierte Entwicklungsingenieure im Haus entwickelt.
Die speziellen Produkte bei IK Elektronik erfordern auch spezielle Prüfverfahren und Prüfgeräte. Anspruchsvolle Messaufgaben, wie die Bestimmung von Sendeleistungen und Empfänger-Empfindlichkeiten, oder die Netzwerkanalyse sind durchzuführen. Diese Anforderungen gehen weit über den Umfang hinaus, der in vielen anderen Elektronikfertigungen notwendig ist und stellt besondere Anforderungen an die eingesetzte Technik selbst.
Unsere Prüftechnik übernimmt während des Prüfprozesses auch zusätzliche Fertigungsschritte. Dazu gehören unter anderem die Programmierung von Mikrocontrollern, der Abgleich von Frequenzen, Sendeleistungen, Spannungen und anderen elektrischen Parametern, die für die korrekte und fehlerfreie Funktion der Produkte erforderlich sind. Diese zusätzlichen Maßnahmen stellen sicher, dass jedes gefertigte Produkt den technischen Spezifikationen entspricht und optimal kalibriert und betriebsbereit unser Werk verlässt.