IK Elektronik GmbH

Place Icon
Friedrichsgrüner Straße 11-13, 08262 Muldenhammer - Deutschland

Karte

Kontaktdetails

Phone Icon 037465/4092-0
Fax Icon 037465/4092-100

Kontaktformular

Wir senden Ihre Anfrage als E-Mail an die bei uns hinterlegte Kontaktperson bei IK Elektronik GmbH.

* Pflichtfeld

Bilder

Mobilfunk-Notfallsensor

Mobilfunk-Notfallsensor

Für den Einsatz im Outdoorbereich, für Senioren und Personen in Gefahrensituationen entwickelte IK Elektronik im Kundenauftrag einen leistungsstarken Mobilfunk-Notfallsensor. Er bietet durch einfache Bedienung einen zusätzlichen Schutz für Senioren, Pflegebedürftige oder etwa auch Sportler oder Kinder. Die integrierte Mobilfunk-Funktion weist dabei hervorragende Übertragungseigenschaften auf und funktioniert häufig auch noch in Situationen, in denen Smartphones keinen Empfang mehr haben. Der Notfallsensor kann als Armband, als Anhänger, am Gürtel oder in der Tasche getragen werden und ist damit ein bequemer und unauffälliger Begleiter in vielen Lebenslagen.

Mobilfunk-Rauchmelder

Mobilfunk-Rauchmelder

Der einzigartige Mobilfunk-Rauchmelder ist Ergebnis der engen Zusammenarbeit von Lupus Electronics und IK Elektronik. Für die Kommunikation per Funk wird NB-IoT verwendet. Eine weitere Version ist mit OMS-Schnittstelle verfügbar. Damit werden keine zusätzlichen Geräte wie Gateways mehr benötigt. Automatische Fernwartung nach DIN 14676-1 C Immer einsatzbereit, immer informiert: Alle 24h Selbsttest, Fernwartungsroutine und Dokumentation in der Lupus Cloud nach DIN 14676-1 C aus 12/2018. 10 Jahre Batterielaufzeit 10 Jahre Batterielebensdauer und Produktlebenszyklus. Unbegrenzt skalierbar und einsetzbar: Benötigt kein Gateway, kein lokales Internet und keine lokale Stromversorgung. Extrem kosteneffizient und schnell zu installieren Zur Aktivierung wird einfach der Knopf des Rauchmelders gedrückt, der QR-Code mit der Lupus App gescannt und montiert. Fertig.

Hochfrequenzbaugruppen aus dem Hause IK Elektronik

Hochfrequenzbaugruppen aus dem Hause IK Elektronik

Make it wireless! - Von der embedded Antenne bis hin zum komplexen Funksystem.

Stromnetze steuern mit StromPager DX

Stromnetze steuern mit StromPager DX

Flexible Verbraucher wie die Ladeinfrastruktur für Elektromobilität sollen schnell in die Stromnetze integriert werden. Hierfür soll die bestehende Netzkapazität optimal ausgenutzt sowie der notwendige Netzausbau optimiert werden. Um die Sicherheit der Stromversorgung zu gewährleisten, muss die Steuerung zuverlässig funktionieren. Technologisch können die StromPager einen Beitrag leisten, um Flexibilität in der Niederspannung sicher und effizient nutzbar zu machen.

Spezialist für die Entwicklung von wM-Bus / OMS Produkten

Spezialist für die Entwicklung von wM-Bus / OMS Produkten

Funkelektronik zur Erfassung und Übertragung von Verbrauchsdaten für Wasser, Wärme, Gas oder Elektroenergie arbeiten in Europa mit dem Open Metering System (OMS) Standard. OMS basiert auf dem Wireless M-Bus Protokoll und nutzt hauptsächlich das 868MHz Band. Damit sind einige 100m Funkreichweite im Freiraum und eine stabile Übertragung in Gebäuden über einige Räume hinweg möglich. Eine Vielzahl an innovativen Produkten mit OMS-Schnittstelle wurden im Auftrag unserer Kunden bereits bei IK Elektronik entwickelt und gefertigt. Diese Erfahrung und Expertise von IK Elektronik ermöglicht die zuverlässige und schnelle Entwicklung neuer Produkte mit OMS-Schnittstelle.

Funktelemetrie für Motoren der Zukunft

Funktelemetrie für Motoren der Zukunft

IK Elektronik entwickelte für Spritzölkühlungen für Großkolbenmotoren ein Funktelemetrie-System. Das System überwacht in Echtzeit die mechanischen und thermischen Kennwerte direkt im Kolben des Motors. Besondere Herausforderungen, die es bei der Entwicklung durch IK Elektronik zu lösen galt, waren die hohe Temperatur, die hohe mechanische Beanspruchung im Motor, die für die Funkübertragung ungünstige metallische Umgebung sowie die Echtzeit-Erfassung und -übertragung der anfallenden hohen Datenmenge.

Embedded Antennen der ZIP-Familie

Embedded Antennen der ZIP-Familie

ZIP-110, ZIP-200, ZIP-300 – Wichtige Bauteile für das Internet of Things Sie sind für Funksensoren oder Funkaktoren in den Frequenzbändern 868 MHz, 2,4 GHz und für die Anwendungen und Funkdienste Bluetooth, Mobilfunk (5G, 4G, LTE, GSM, NB-IoT), für Kurzstrecken-Funk wie WLAN, Zigbee, ZWave, Sigfox, LoRa und beliebige andere Funkanwendungen in den genannten Frequenzbereichen hervorragend geeignet. Alle Antennen der ZIP-Familie sind für die SMT-Bestückung geeignet und sind sowohl lose als auch gegurtet lieferbar. Für den Test und die Integration der Antennen sind zusätzlich Testboards verfügbar.

Bild von