Der Einsatz von RONTs – kurz mit Bildern erklärt

6. Juli 2016, 8 Bilder
© MR

Punktueller Einsatz: RONTs halten das vorgegebene Spannungsband durch dynamische Anpassung ein.  Weil sie die Nieder- von der Mittelspannung entkoppeln, kann das Spannungsband neu aufgeteilt und besser ausgenutzt werden. Die Aufnahmekapazität des Netzes steigt um bis zum Vierfachen. In den meisten Fällen kann der teure Netzausbau komplett entfallen und die Netzbetriebsmittel werden wirtschaftlicher ausgelastet. Dabei wird von einem punktuellen Einsatz gesprochen, bei dem einzelne Ortsnetzstationen mit einem regelbaren Verteiltransformator ausgestattet werden.