Unempfindlich gegen Sandstürme

Wüstentaugliche Solarmodule

10. Januar 2013, 14:39 Uhr | Claudia Dunker
© Suntech

Die Solarmodule von Suntech haben den »Blowing Sand Test« bestanden, der auf dem Standard DIN EN 60068-2-68 LC2 von SGS beruht. Damit wird den Modulen die Tauglichkeit für den Einsatz in Wüstenregionen bescheinigt.

Diesen Artikel anhören

Um die Auswirkungen des sich in der Luft befindlichen Staubs und Sands auf Solarmodule zu ermitteln, simuliert der »Desert Dust Test« von SGS den Abnutzungseffekt von Sandpartikeln in einer Staubkammer. Druckluftströme werden durch ein Ventil am Boden einer Auffangwanne geblasen, wodurch der Staub sich auf und über den Solarmodulen verteilt. Die Solarmodule von Suntech bestanden den »Maximum Power Determination«, den »Isolierungstest« und den »Wet leakage Test«.

»Da sich die Solarenergie weltweit sehr schnell verbreitet, ist es unerlässlich, Solarmodule zu entwickeln, die in verschiedenen Gelände- und Umweltbedingungen optimal funktionieren. Der bestandene Blowing Sand Test bestätigt unseren Kunden, dass Suntech Module für Wüstenregionen hervorragend geeignet sind und starken Sandstürmen sowie hohen Windgeschwindigkeiten standhalten können«, so Dr. Stuart Wenham, Chief Technology Officer bei Suntech.

Dr. Daniel Deng, Technical Manager bei, SGS erklärt: »SGS folgt international entwickelten Prüfverfahren und kann die Tests speziellen Anforderungen, die in unterschiedlichen Wüstenformen vorkommen, anpassen. Dazu gehören beispielsweise die Homogenität des Sands, Sandkonzentration, Sandform und Windgeschwindigkeit. Belastungstests sind unumgänglich, um die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von Solarmodulen unter realen Bedingungen zu testen.«

Suntech legt großen Wert auf hochmoderne Fertigung und ein umfangreiches Qualitätsprüfungsprogramm, das 52 Tests und Prüfungen im Zellen- und Modulfertigungsprozess beinhaltet. Nach der Fertigstellung werden alle Suntech-Module einem finalen Funktionstest unterzogen und basierend auf Power und Stromgewinnung kategorisiert. Außerdem durchlaufen die Solarmodule von Suntech in hochentwickelten Prüflaboren das sogenannte Combined Cycle Testing, welches langfristige Elektrosmog-Bedingungen simuliert.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!