Suntech erzielte in Zusammenarbeit mit der University of New South Wales einen neuen Weltrekord: Die Pluto-Zelltechnologie erreichte einen vom unabhängigen Solar Energy Research Institute of Singapore verifizierten Wirkungsgrad von 20,3 Prozent mit einer Solarzelle aus handelsüblichen P-Typ-Silizium-Wafern.
»Wir gehen davon aus, innerhalb der nächsten sechs bis zwölf Monate eine Zelleffizienz von 21 Prozent zu erreichen«, sagt Dr. Stuart Wenham, Chief Technology Officer bei Suntech und Director der School of Photovoltaic and Renewable Energy Engineering (SPREE) der University of New South Wales.
Eines der Schlüsselelemente der weiterentwickelten Pluto-Zelltechnologie ist das Einbeziehen von Hocheffizienz-Charakteristika in den regulären Herstellungsprozess, ähnlich der PERL (Passivated Emitter and Rear Locally diffused) -Zelltechnologie.
Mit der PERL-Zelltechnologie, die ebenfalls einen Rekord hält, lässt sich das Design der Zellrückseiten herkömmlicher Pluto-Zellen vor allem durch die Reduzierung der Nahtstellen zwischen Metall und Silicon verbessern und nicht kontaktierte Flächen gut passivieren. Zusätzlich hat Suntech Prozessänderungen eingeführt, die den Einsatz von hohen Temperaturen minimieren. Damit lassen sich die Prozesse auch bei handelsüblichen Wafern einsetzen.