Solarkomplettpaket von Remeha

Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung

21. Juni 2012, 9:14 Uhr | Carola Tesche

Bis zu 60 Prozent des jährlichen Warmwasserbedarfs lassen sich mit den aufeinander abgestimmten Solarkomplettpaketen RemaSol NOVA und RemaSol NOVA Plus abdecken. Auch die Spül- und Waschmaschine lassen sich an den Kreislauf anschließen.

Diesen Artikel anhören

RemaSol NOVA ist für Haushalte mit zwei bis vier und für Haushalte mit vier bis acht Personen erhältlich. Zusätzlich zur Trinkwassererwärmung lässt sich mit RemaSol NOVA Plus eine solare Heizungsunterstützung realisieren. Auch hier stehen unterschiedliche Gerätetypen je nach Haushaltsgröße zur Auswahl: der RemaSol NOVA Plus 625-10 und der RemaSol NOVA Plus ST 625-10 mit spezieller Zweirohr-Solarstation mit integrierbarer Solarregelung.

Die robusten Flachkollektoren der Serie RemaSol NEO 230 haben einen Wirkungsgrad von über 80 Prozent. Der Solarkompaktspeicher RemaSol NOVA mit 300 bzw. 400 l Fassungsvermögen ergänzt das Paket. Der Speicher umfasst zwei Wärmetauscher für die Solarthermie sowie einen weiteren Wärmeerzeuger. Zusammen mit einem Gas- bzw. Öl-Brennwertgerät ergibt das Solarkomplettpaket ein versorgungssicheres und energiesparendes Heizkonzept.

Beide Pakete sind bereits ab Werk mit der RemaSol Regelung für eine gradgenaue Steuerung der Heizungsanlage ausgestattet. Damit lässt sich die Nutzung der Solarenergie weiter optimieren. Sämtliche Sicherheitseinrichtungen befinden sich in der angebauten Solarkomplettstation.




Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Energieerzeugung