Solarthermieforschung des DLR

16. November 2012, 5 Bilder
© DLR
Im Sonnenofen wird das Sonnenlicht von einem ebenen Spiegel (Heliostat) auf einen Konzentrator (im Bild) reflektiert. Dieser konzentriert die Sonnenstrahlung in das Laborgebäude, wo sie auf ein Testobjekt, in diesem Fall den HITREC-Strahlungsempfänger, gerichtet werden kann. Der Strahlungsempfänger wandelt die konzentrierte Sonnenstahlung in Wärme um. Im solarthermischen Kraftwerk befindet er sich an der Spitze des Turms.