Smart Grid

18. Februar 2013, 13 Bilder
© Siemens
Das Offshore-Umspannwerk des Windparks Lillgrund in Schweden bündelt die erzeugte Energie und ein 120-MVA-Leistungstransformator transformiert die Spannung von 33 Kilovolt auf eine Übertragungsspannung von 138 Kilovolt, so dass die vom Windpark erzeugte Energie in das schwedische Stromnetz eingespeist werden kann. Der Windpark wird vom schwedischen Energieversorger Vattenfall betrieben und wurde im Juni 2008 offiziell in Betrieb genommen. Er produziert genug Strom, um 60.000 schwedische Haushalte zu versorgen.