Krempel-Group

Serienreife PV-Backsheets

20. März 2013, 8:26 Uhr | Karin Zühlke
© Krempel Group

Mit Akacon BCF hat die Krempel-Group ein serienreifes PV-Backsheet für Solarmodule mit Zellen für Rückseiten-Kontaktierung entwickelt. Der PV-Ausrüster liefert die neuen Metall-Laminate in individueller Menge nach Kunden-Design zu Serien-Preisen.

Diesen Artikel anhören

Bei der Rückseiten-Kontaktierung werden die Kontakte ausschließlich auf der Zellen-Rückseite angeordnet, womit der PV-Modul-Hersteller auf der Vorderseite Fläche gewinnt und damit die Leistung der Zelle erhöht. Entsprechende Zelldesigns stehen ebenso zur Verfügung wie wirtschaftliche Prozesskonzepte und Fertigungslinien. Noch steht die junge Technologie an der sensiblen Schwelle zwischen viel versprechendem Konzept und markttauglichem Produkt – für Unternehmen, die den Schritt wagen wollen, positioniert sich Krempel als zuverlässiger Partner. 

Die neue Produktfamilie Akacon BCF® (Back Contacting Foil) bringt alles mit, was für die Rückseiten-Kontaktierung essentiell ist: Elektrisch hochleitfähige Kontaktflächen auf der Zellseite und die ausgezeichnete elektrische Isolation nach außen. Gleichzeitig erfüllt der Newcomer zuverlässig alle übrigen Funktionen eines klassischen PV-Rückwandlaminates wie den dauerhaften Schutz vor schädigenden Umwelteinflüssen. Zudem zeichnet sich Akakcon BCF® durch zwei Eigenschaften aus, die prozesstechnisch wichtig sind: eine hervorragende Flachlage sowie eine hohe Dimensionsstabilität; der  thermische Schrumpfung ist weniger als 0,1 Prozent.

Basis hierfür sind über vier Jahre intensive Entwicklungsarbeit und mehrere Jahrzehnte Praxiserfahrung der Unternehmensgruppe: mehr als 20 Jahre mit Solarmaterialien und 30 Jahre mit Kupfer-Materialien für die Fein- und Feinstleiter-Technik. So fertigt Krempel beispielsweise Materialien für flexible Leiterplatten mit Leiterbahn-Breiten von kleiner 100 µm, während man sich in der Rückseiten-Kontaktierung noch in Millimeterbereichen bewegt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Energieerzeugung