Smart Energy

© DNV GL

Bilderstrecke »Floatings«

Technik für Offshore Windparks 2.0

Je weiter auf See, desto stärker weht der Wind. Unter Leitung von DNV GL (Det Norske Veritas/Germanischer Lloyd) wollen 13 Unternehmen der Wind-, Öl- und Gasindustrie die Entwicklung schwimmender Windkraftanlagen voran bringen. Unsere Bilderstrecke…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Forschungsprojekt

Smart Grids und Smart Energy endlich verbrauchertauglich machen

Pilotprojekte intelligenter Stromnetze mit Energiekundeninteraktion zeigen, dass die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens AG

Siemens Windenergie Sparte

Auftragseingänge vervierfachen sich

Siemens Windenergie Sparte profitiert derzeit von einem Auslandsboom. Die Auftragseingänge…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Weidmüller

Condition Monitoring / Windkraftanlagen

Weidmüller übernimmt Bosch Rexroth Monitoring Systems

Die Weidmüller-Gruppe will ihre Aktivitäten im Windenergiesegment verstärken und hat dazu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Windenergie

TÜV Rheinland prüft größten Hochsee-Windpark Deutschlands

Der TÜV Rheinland hat den Zuschlag als Prüfbeauftragter für den Offshore-Windpark Bard…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Destatis

1395 Gigawattstunden Strom aus Klärgas erzeugt

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden im Jahr 2015 in den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IPM

Fraunhofer IPM

Neue Pilot-Fertigung für thermoelektrische Module

Das Fraunhofer IPM hat eine einmalige Pilot-Fertigung für thermoelektrische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© RESOL

RESOL FlowSol E & VBus.net

Elektrothermische Station wandelt Überschussstrom in Wärme

RESOLs FlowSol E sorgt für die Verwendung überschüssigen Stromes aus PV-Anlagen zur…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Trianel GmbH

Trianel

Erster »Stadtwerke-Windpark« am Netz

40 Stadtwerke und regionale Energieversorger sind an der Trianel Erneuerbare Energien GmbH…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TU Kaiserslautern

»Bioelektrochemie«

Elektrisch stimulierte Bakterien produzieren mehr Kraftstoff

Dass Bakterien der Art Clostridium acetobutylicum Pflanzenfasern zum kraftstoffartigen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo