Smart Energy

© ENERPARC AG

Solarkraftwerke

Erste Großanlage mit gedrehten Modulen in Betrieb

Im November ist die erste Großanlage mit gedrehten Modulen nach dem X-Modulprinzip der solidenergie GmbH aus München in Betrieb gegangen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© maxsolar GmbH

Frankenthal

Größte PV-Dachanlage Europas 2016 entsteht in der Pfalz

Im pfälzischen Frankenthal entsteht auf dem Dach eines Logistikzentrums die mit 50.000 m2…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens AG

Siemens AG

Brandschutzschalter für Stromstärken bis 40 A

Siemens bringt einen neuen Brandschutzschalter für Stromstärken bis 40 A, dessen spezielle…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© HZB

Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB)

EMIL@BESSY II »Power-to-X«-Projekt

Ohne Speicher keine Energiewende. Dies schwant 16 Jahre nach dem ersten EEG auch der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Matrix Industries

Matrix Industries

Smartwatch funktioniert ohne Aufladen

Die von Matrix entwickelte Matrix PowerWatch funktioniert ausschließlich über Körperwärme.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© KIT

KIT-Ausgründung INERATEC

Kompakte Power to Liquid-Fuel-Anlage im Container

Die Ausgründung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) INERATEC hat zusammen mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Hochschule Landshut

Biogas-Anlagen

Technikupdate für die Zeit nach dem EEG

Wenn ihre EEG-Förderung für die Bereitstellung von Strom 2020 ausläuft, sind viele…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Pepperl+Fuchs GmbH

Neuer VDE-Präsident

Pepperl+Fuchs CEO Dr.-Ing. Gunther Kegel folgt Dr. Jacobfeuerborn

Ab 1.1.2017 wird Dr.-Ing. Gunther Kegel, Vorsitzender der Geschäftsleitung der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© VDE

Prognostik

Smart Grid-Big Data Forschungsprojekt

Netzbetreiber brauchen wegen dem steigenden Beitrag fluktuierender erneuerbarer Energien…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TÜV SÜD

Windenergieanlagen

Nachholbedarf bei der Standardisierung und Digitalisierung

TÜV SÜD hat eine eigene bestehende Software weiterentwickelt, die insbesondere Betreibern…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo