Smart Energy

© Waldsee-Therme

Aquiferenwärmespeicher

Abwärme über Jahreszeiten hinweg speichern

In Holland bereits gang und gäbe, harrt die geothermische Speicherung von Abwärme (aus industriellen und anderen Quellen) in Deutschland noch der Anerkennung. An acht Standorten in Baden-Württemberg wird die Technologie im Projekt »GeoSpeicher.bw«…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ScottishPower Renewables

Nexans

So kommt der Windstrom nach East Anglia

Um die Windfarm »East Anglia ONE« mit dem Festland zu verbinden, hat ScottishPower…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Staatliche Anerkennung

VDE Institut ist Prüfstelle für Elektrizitätsmessgeräte

Das VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut in Offenbach ist jetzt staatlich anerkannte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© e*Message

EEG-Anlagen Fernsteuer-Alternative

Alternative zum Smart Meter Gateway?

Als verfügbare, gesetzeskonforme und sinnvolle Anwendung im Rahmen des Smart Meter…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Saft Groupe SA

Backup Power

Französischer Übertragungsnetzbetreiber wählt SAFT

Der französische Übertragungsnetzbetreiber RTE hat sich bei seinem innovativen Smart Grid…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© NanoSYD

Kooperation

Flexible Elektronik für den ubiquitären Einsatz

Geringes Gewicht, mechanische Flexibilität, niedrige Kosten und Semitransparenz sprechen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Empa

Speicher für regenerative Wärmeenergie

Sommerwärme im Winter verbrauchen

49 Prozent des EU-Primärenergieverbrauchs resultieren aus der Wärmeerzeugung mit fossilen …

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© co2online

Klimapolitik

Unterhaching zahlt Bürgern Prämie fürs Energiesparen

Wie schaffen es Städte und Gemeinden, ihre Bürger zum Klimaschutz zu animieren?…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ISFH

Poly-Si on oxide

Siliziumsolarzelle erzielt 25 Prozent Wirkungsgrad

Durch den Einsatz passivierender poly-Si on oxide Kontakte für beide Polaritäten konnten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ENERPARC AG

Solarkraftwerke

Erste Großanlage mit gedrehten Modulen in Betrieb

Im November ist die erste Großanlage mit gedrehten Modulen nach dem X-Modulprinzip der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo