Smart Energy

© Empa

Neuer Wirkungsgradrekord

Flexible Solarzellen werden konkurrenzfähig

Einen Wirkungsgradrekord von knapp 21,4 Prozent für CIGS-Solarzellen auf flexibler Polymerfolie haben Empa-Wissenschaftler erzielt. Solarzellen dieses Typs eignen sich besonders für Anwendungen auf Dächern, Transportfahrzeugen und mobilen Geräten.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer

Mehr Energieeffizienz bei Gebäuden

Mit smartem Fensterglas bleibt die Hitze draußen

Fraunhofer-Forscher haben eine intelligente Beschichtung für Glasfenster entwickelt, die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IBC Solar

Aerodynamisches Flachdach-Montagesystem

Dächer flexibel mit PV-Modulen belegen

Das neue Flachdach-Montagesystem AeroFix G3 von IBC Solar lässt sich jetzt individuell auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens Gamesa

Wind-Märkte auf dem Prüfstand

Siemens Gamesa zieht sich aus China zurück

Siemens Gamesa zieht einen Schlussstrich unter das Windgeschäft in China. Wie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Autarq

Energieeffiziente Gebäude

Dachziegel fungieren als Solaranlage

Herkömmliche Photovoltaikanlagen lassen sich auf Hausdächern wegen Verschattung oder der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Comofoto/Adobe Stock

Ertragreiche Solarstromgewinnung

Pflanzen auf dem Dach machen Photovoltaik effizienter

Photovoltaikanlagen auf begrünten Hausdächern – das ist Klimaschutz in den Städten und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Farnell

Organische Solarzellen

Auch aus Innenbeleuchtung wird jetzt Strom

Der schwedische Hersteller Epishine hat gedruckte organische Solarzellen herausgebracht,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© HAW Hamburg

Baustein für die Energiewende

Erste Direct-Air-Capture-Anlage geht in Betrieb

Die Anlage am Technologiezentrum Energie-Campus des Competence Center für Erneuerbare…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Projektträger Jülich

Leitprojekt »H2Mare«

Wasserstoff nachhaltig auf hoher See gewinnen

Grüner Wasserstoff könnte bald in offshore hergestellt werden: Mit der Kopplung von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Max Bögl

Smartes Nahverkehrskonzept

Baukonzern baut Magnetschwebebahn

Der Transrapid ist tot – die Magnetschwebebahn nicht. In der heimischen Oberpfalz testet…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo