Baukasten-Solarkraftwerk im Test

30. November 2012, 4 Bilder
© protarget AG
Der Dampf kann darüber hinaus auch zur Kühlung, Klimatisierung, für industrielle Prozesswärme und Meerwasserentsalzung eingesetzt werden kann. Ein weiterer Vorteil der CSP-Technologie: Sie kann die erzeugte Energie speichern. Auf diese Weise ist sie zuverlässig rund um die Uhr verfügbar und damit regelbar. Das macht die Technologie für sonnenreiche Regionen, die kein flächendeckendes Stromnetz haben, besonders interessant.