Trafoloser String-Wechselrichter für Dünnschichtmodule

REFUsol 020K und REFUsol 024K-UL für Pol-Erdung

5. März 2012, 12:34 Uhr | Carola Tesche
Wechselrichter REFUsol 020K mit Pol-Erdung
© Refusol

Der Wechselrichter REFUsol 020K mit Pol-Erdung ist speziell für Dünnschichtmodule entwickelt, die eine DC-Erdung erfordern. Er lässt sich damit positiv oder negativ erden und kann Dünnschichtmodule betreiben, die eine Pluspol- oder Minuspol-Erdung erfordern.

Diesen Artikel anhören

Damit ist der REFUsol 020K für Pol-Erdung besonders für Märkte attraktiv, in denen hohe Umgebungstemperaturen entsprechende Anforderungen an die Technologie stellen.

»Dünnschichtmodule, wegen des guten Temperaturkoeffizienten oft bei hohen Temperaturen eingesetzt, lassen sich mit dem trafolosen Stringwechselrichter kombinieren. Damit wird ein hoher Wirkungsgrad bei annähernd konstanter Modulleistung erzielt«, sagt Dr. Michael Seehuber, Geschäftsführer.

Die Erdung verringert zudem die Degradation der Module, also die Ertragsminderung über die Laufzeit der Anlage, und ist nachrüstbar für bestehende Basisgeräte des REFUsol 020K.

Der REFUsol 020K für Pol-Erdung ist mit unterschiedlichen Modulen kompatibel. Dafür wird vom Modulhersteller lediglich eine Freigabe benötigt. Auskünfte zu bereits erteilten Zulassungen erhalten Sie auf Anfrage bei REFUsol. Trotz gleicher technischer Kerndaten gibt es beim REFUsol 20K für Pol-Erdung andere Anschlussbedingungen, wie z.B. die Vorschrift zum Betrieb an einem IT-Netz.

Dreiphasiger trafoloser Wechselrichter REFUsol 024K-UL
Dreiphasiger trafoloser Wechselrichter REFUsol 024K-UL
© Refusol

REFUsol 024K-UL für den nordamerikanischen Markt

Für den Einsatz im nordamerikanischen Markt entwickelte Refusol den Wechselrichter REFUsol 024K-UL.

Der REFUsol 024K-UL ist ein dreiphasiger, trafoloser Wechselrichter mit 23,2 KW AC-Bemessungsleistung für den nordamerikanischen Markt.

»Dieser leichte, kompakte Wechselrichter zeichnet sich durch den präzisen MPP-Tracker aus. So passt er seine Regelung entsprechend an und erreicht auch bei unterschiedlichen Temperatur- und Einstrahlungswerten einen hohen Wirkungsgrad«, sagt Juergen Schwarz, Vice President Finance and Business Development, REFU Solar Electronics, Inc.

Die US-Organisation Underwriters Laboratories (UL) hat den REFUsol 024K-UL zusammen mit den Wechselrichtern REFUsol 012K-UL, 016K-UL und 020K-UL hinsichtlich seiner Sicherheit für den Einsatz im amerikanischen Markt zertifiziert. Die UL-Zertifizierung schafft die Basis für einen sicheren Einsatz der Wechselrichter bei Aufdach- und Freilandanlagen in Nordamerika.

Darüber hinaus sind die Geräte ab sofort auch in der CSI List of Eligible Inverters, die den Geräten einen Wirkungsgrad von bis zu 98 Prozent bestätigt. Wegen der Schutzklassifizierungen IP65 bzw. NEMA4  ist der REFUsol 024K-UL für den Innen- und Außenbereich geeignet. Durch die geringen Spannungsschwankungen gegen Erde eignet sich der Wechselrichter auch für Dünnschichtmodule.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!