Profinet ist ein offener Industrial-Ethernet-Standard für die Automatisierung von Maschinen und Anlagen. Das Protokoll beruht auf dem bekannten TCP/IP-Standard, ist echtzeitfähig und erlaubt die Integration von Automatisierungssystemen in überlagerte IT-Lösungen wie MES-, ERP- und Leitsysteme.
Wegen dieser Eigenschaften eignet sich Profinet auch als Kommunikationsverfahren in WEA. Sowohl den Betreibern als auch den Herstellern der WEA bietet das Protokoll eine Reihe von Vorteilen - unter anderem die Möglichkeit, Komponenten verschiedener Hersteller kostengünstig miteinander zu verbinden.
Phoenix Contact stellt ein umfangreiches Sortiment von Profinet-Geräten zur Verfügung, mit denen sich homogene Systeme flexibel aufbauen lassen (Bild 3).
Philipp Dauer ist Mitarbeiter im System-Management Wind des Geschäftsbereichs Industry Solutions von Phoenix Contact Electronics in Bad Pyrmont.