Energiepflanzen

12. Juli 2012, 27 Bilder
© FNR
Optisch hat eine KUP mit einem Wald nicht viel gemein. Die Bäume, die alle drei bis zwölf Jahre geerntet werden, stehen in dichten Reihen und bilden keinen einzelnen dicken Stamm aus, sondern nach der ersten Ernte zahlreiche dünne Triebe, die aus der Pflanzenbasis herauswachsen. Je nach Alter kann der Aufwuchs dann entweder mit einem Feldhäcksler, wie er auch für Mais verwendet wird, abgemäht werden oder es kommt übliche Forsttechnik zum Einsatz.