Energiepflanzen

12. Juli 2012, 27 Bilder
© FNR
Die Durchwachsene Silphie wird auch Becherpflanze genannt, weil die gegenständigen, am Stängel zusammengewachsenen Blattpaare einen kleinen Becher bilden, der Tau und Regenwasser auffangen kann. Sie ist ein ausdauernder Korbblütler, der einen hohen Biomasseertrag bringt.