Solarkraftwerk der Superlative: Ivanpah in der Mojave-Wüste

14. Mai 2013, 10 Bilder
© BrightSource
Schematische Darstellung eines solarthermischen Turmkraftwerks mit Wärmespeicher. Das Ivanpah-Projekt verzichtet zwar auf solche Wärmespeicher - statt dessen werden mit dem in Dampfturbinen erzeugten Strom die Vertragspartner Pacific Gas and Electric (PG&E) und Southern California Edison (SCE) beliefert. In Zukunft kann aber die Möglichkeit der Zwischenspeicherung von Wärmeenergie in Solarkraftwerken dazu beitragen, sie gegenüber Photovoltaikanlagen wettbewerbsfähiger zu machen.