Widerstandsfähige Solarmodule

ITS: Resistent gegen Salz und Ammoniak

8. Dezember 2011, 10:35 Uhr | Carola Tesche
Die Solar Modulserie ITS Economy New eignet sich für den Einsatz am Meer und in der Landwirtschaft.
© solest GmbH

Innotech Solar (ITS) hat sowohl den Salznebel-Sprühtest als auch den Ammoniak-Beständigkeitstest für seine Modulserie IST Economy New erfolgreich abgeschlossen.

Diesen Artikel anhören

Es gab keine Beeinträchtigung der mechanischen und elektrischen Qualität der Module. Durchgeführt hatte die Tests das unabhängige Prüfinstitut SGS Germany.

Der Ammoniak-Beständigkeitstest simulierte Bedingungen, die mindestens einer 20-jährigen Nutzung der Module auf Ställen entsprechen. Für den Salznebel-Test nach IEC-Norm 61701:2009 wählte Innotech Solar die höchste Belastungsstufe 6.

Die Tests auf dieser Stufe dauern 1.344 Stunden, in denen die Module in einem wechselnden Temperatur- und Feuchtezyklus einer stark salzhaltigen Luft ausgesetzt werden. Nach dieser Belastungsprobe wurden weder Korrosion noch Leistungsabfälle festgestellt. Das Zertifikat für Salzwasserresistenz weist nach, dass die Modulserie für den Einsatz in Küstenregionen oder auf Inseln geeignet ist.

Der Ammoniak-Beständigkeitstest simuliert die Einwirkungen von Stallluft auf Solarmodule. Stallluft enthält oft hohe Konzentrationen von Ammoniak, das sich mit Wasser zu einer ätzenden Lösung verbindet. Für den Test, durchgeführt nach der Spezifikation der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, wurden die Module in einem Zeitraum von 1.500 Stunden bei 70° C und einer relativen Luftfeuchte von 70 Prozent einer Ammoniakkonzentration von 750 ppm ausgesetzt.

Die Leistungsmessung erfolgte nicht nur unter Standardtestbedingungen, sondern auch bei geringen Einstrahlungsstärken, wie sie beispielsweise bei Bewölkung vorliegen. Die anschließende Überprüfung zeigte weder äußerliche Einflüsse noch elektrisch messbare Leistungsdifferenzen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!