Gemeinsame Entwicklung von HCPV-Trackern und Überwachungssystemen geplant

Isofotón schließt Technologie Partnerschaft mit Indra

8. Februar 2011, 14:54 Uhr | Andreas Knoll

Isofotón, spanischer Hersteller von Solarzellen und -modulen, ist mit Indra eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung von Nachführanlagen auf Hochkonzentratorbasis (HCPV), Wechselrichtern sowie Überwachungs- und Kontrollsystemen für CPV-Anlagen eingegangen.

Diesen Artikel anhören

Als Technologie- und IT-Konzern entwickelt Indra Lösungen und Dienstleistungen zur Erhöhung der Wertschöpfung.

Isofotón sieht sich der Hochkonzentratortechnik verpflichtet und erachtet sie in Ländern wie Italien, in denen erneuerbare Energien und besonders die Photovoltaik umfassend unterstützt werden, als strategisch bedeutsam. Dies beweise auch die kürzliche Bewilligung des italienischen Fördergesetzes »Conto Energia« für die Jahre 2011 bis 2013. Der Plan sehe die Förderung von Installationen auf Basis der Hochkonzentratortechnik mit einer Gesamtleistung von 200 MW vor. Rechtzeitig dazu bringt Isofotón sein neues Hochkonzentratormodul GEN2 auf den Markt. Es ermöglicht laut dem Unternehmen bei hohen Temperaturen und hoher Einstrahlung größere solare Erträge im Vergleich zu konventionellen Photovoltaik-Techniken.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!