Getriebelose Siemens-Anlagen der 6-MW-Klasse

26. Juli 2012, 6 Bilder
© Siemens Sector Energy
Bevor ein Rotorblatt die Fertigung verlässt, wird es genau auf mögliche Fehler und Risse überprüft. Nur so kann ein Rotorblatt den gigantischen Luftmassen standhalten: Wird der Rotor mit einem Durchmesser von 154 m bei einer Windgeschwindigkeit von zehn m pro Sekunde betrieben, fängt er pro Sekunde die Energie aus 200 t Luft ein.