Die Desertec Foundation und die Japan Renewable Energy Foundation (JREF) arbeiten künftig zusammen, um ein asiatisches Super-Stromnetz aufzubauen, das wiederum den Ausbau der erneuerbaren Energien in Asien beschleunigen soll.
Ziel ist es, möglichst bald eine sichere und nachhaltige Alternative zur fossilen und nuklearen Stromerzeugung zu schaffen.
Die JREF setzt sich für die Asia Super Grid Initiative ein, die eine Vollversorgung Asiens mit erneuerbaren Energien ermöglichen soll. Hierzu ist eine Vernetzung der nationalen Stromnetze von Japan, Korea, China, der Mongolei und Russland durch ein Netz verlustarmer Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitung vorgesehen. Mit dieser Leitungstechnologie können die großen erneuerbaren Energieressourcen entlegener Gebiete zur Stromproduktion für die Ballungszentren der Region erschlossen werden. Gleichzeitig kann ein solches Netz die Schwankungen in der Stromerzeugung erneuerbarer Energien ausgleichen.
Die Desertec Foundation hat bereits eine Machbarkeitsstudie über mögliche Leitungskorridore durchgeführt, die es ermöglichen sollen, das Potenzial der Wüstensonne in der Region zu erschließen.
»Die effiziente Nutzung der nahezu unerschöpflichen Energie der Wüstensonne Ostasiens in Kombination mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien kann die Lebensbedingungen für heutige und zukünftige Generationen in der Region nachhaltig verbessern. Indem sie die größte Energieressource der Erde nutzen, bietet sich diesen Ländern zudem die Chance, eine Vorreiterrolle im Kampf gegen die globale Erwärmung einzunehmen«, sagt Dr. Thiemo Gropp, Vorstand der Desertec Foundation.
Die Japan Renewable Energy Foundation wurde in Folge der Nuklearkatastrophe in Fukushima gegründet, um zu verhindern, dass sich ein solches Ereignis wiederholt. Das Ziel der JREF ist es, den Ausbau erneuerbarer Energien effizient zu beschleunigen, um Kosten zu reduzieren und Japans wirtschaftliche Entwicklung zu fördern.
»Die Technologien im Bereich der Solar- und Windenergie haben sich in den letzten Jahren drastisch verbessert. Kombiniert mit modernen Hochspannungs-Leitungen können erneuerbare Energien den langfristigen wirtschaftlichen Wohlstand der gesamten Region fördern. Der Bau eines asiatischen Super-Stromnetzes ist eine große Herausforderung und erfordert ein hohes Maß an internationaler Zusammenarbeit. Wir freuen uns, dass wir dabei von der Erfahrung von Desertec profitieren können«, sagt Tomas Kåberger, Vorstandsvorsitzender von JREF.
Anlässlich der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung in Tokyo kündigten die beiden gemeinnützigen Stiftungen an, Wissen und Know-how auszutauschen und ihre Anstrengungen zu bündeln, um geeignete Rahmenbedingungen zu schaffen und die transnationale Zusammenarbeit in Ostasien zu bündeln.