Seit dem Start in die Rennsaison 2012 sorgen Nachführsysteme von DEGERenergie dort für umweltfreundliche Energie. Federführend für das Projekt ist das belgische Unternehmen Intellisol.
Die 25 DEGERtraker vom Typ 9000NT sind auf acht Meter hohen Masten entlang der Rennstrecke installiert. Diese Höhe gewährleistet einen störungsfreien Rennbetrieb und freie Sicht für alle Zuschauer.
Intellisol hat das Projekt in Kooperation mit dem Rennstrecken-Betreiber finanziert und gebaut. »Jedes Nachführsystem ist auf die Leistung von zehn kWp ausgelegt. Die damit gewonnene Energie deckt etwa ein Drittel des gesamten Energiebedarfs der Rennstrecke ab«, sagt Rik Koch, Miteigentümer und Technologie-Geschäftsführer von Intellisol.