Im 2. Quartal 2011 stieg das Ergebnis von Conergy gegenüber dem Vorquartal 2011 um fast 40 Prozent auf 225,2 Mio. Euro (Q1 2011: 163,3 Mio. Euro), die operativen Verluste halbierten sich bei nur leicht gesunkener Rohertragsmarge auf -6,7 Mio. Euro (Q1 2011: - 12,3 Mio. Euro).
Im 2. Quartal 2011 blieb der Umsatz mit 225,2 Mio. Euro (Vorjahr: 239,4 Mio. Euro) annähernd stabil und konnte sogar preis- und währungsbereinigt um 24,5 Prozent gesteigert werden. Jedoch schmälerten die seit Anfang 2011 gefallenen Preise die Rohertragsmarge von 24,6 Prozent auf 19,1Prozent. Zusätzlich belasteten Währungsverluste das operative Ergebnis (EBITDA). Dies blieb mit -6,7 Mio. Euro unter dem Vorjahresergebnis von Euro 18,5 Mio. zurück. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) belief sich auf -13,5 Mio. Euro (Vorjahr: 11,7 Mio. Euro). Das Konzernergebnis nach Steuern aus fortzuführendem Geschäft betrug -18,6 Mio. Euro (Vorjahr: Euro 7,9 Mio.). Der operative Cash-Flow des 2. Quartals 2011 lag bei -1,6 Mio Euro.
Rund 70 Prozent des Gesamtumsatzes erzielte das Unternehmen im Ausland. Der Auslandsumsatz steigerte sich im Vergleich zum Vorjahresquartal um 36 Prozent von 115,6 Mio. Euro auf 157,2 Mio. Euro. In der Region Asien-Pazifik konnte Conergy seine Umsätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mit 63,1 Mio. Euro mehr als verdoppeln (Vorjahr: Euro 30,5 Mio.).
Auch im Vergleich zum 1. Halbjahr 2010 hielt Conergy seinen Gesamtumsatz mit 388,5 Mio. Euro (Vorjahr: 389,7 Mio. Euro). Preis- und währungsbereinigt konnte der Umsatz aus dem Verkauf von PV-Modulen um 28,4 Prozent gesteigert werden. Der Auslandsanteil erhöhte sich um 48,6 Prozent auf 283,9 Mio. Euro (Vorjahr: 191,1 Mio. Euro). Die Rohertragsmarge betrug 19,8 Prozent (Vorjahr: 27,2 Prozent). Das EBITDA belief sich auf -19,0 Mio. Euro (Vorjahr: 25,8 Mio. Euro). Das EBIT betrug -31,5 Mio. Euro (Vorjahr: 12,0 Mio. Euro). Das Konzernergebnis nach Steuern aus fortzuführendem Geschäft lag bei -41,0 Mio. Euro (Vorjahr: 5,0 Mio. Euro).
Refinanzierung erhöht Eigenkapitalbasis auf rund 200 Mio. Euro
Die Ende Juli 2011 nach dem Bilanzstichtag abgeschlossene Refinanzierung reduzierte die Kreditverbindlichkeiten um rund 190 Mio. Euro und damit auch die Zinsbelastung. Zugleich erhöhte sich im Rahmen der Refinanzierung das Eigenkapital des Unternehmens auf rund 200 Mio. Euro. Die Eigenkapitalquote der Gesellschaft liegt derzeit bei über 35 Prozent. Über die verbliebenen Kreditverbindlichkeiten in Höhe von 132 Mio. Euro schloss Conergy Ende Juli mit Bankhäusern einen auf vier Jahre ausgelegten Kreditvertrag ab, der durch Tilgung auf 122 Mio. Euro reduziert wurde.