Vorläufige Bilanz 2010

centrotherm photovoltaics mit sattem Umsatzplus

24. Februar 2011, 14:37 Uhr | Karin Zühlke

centrotherm photovoltaics hat im vergangenen Jahr von dem Auftragsboom in der Solarbranche deutlich profitiert und nach vorläufigen Zahlen neue Rekordwerte im Geschäftsjahr 2010 erzielt. So legte der Umsatz um 22,6 Prozent von 509,1 Mio Euro auf 624,2 Mio. Euro zu.

Diesen Artikel anhören

"Die Zahlen zeigen, dass wir mit unserer Innovationskraft, modernsten Produktionsanlagen und exzellentem Kundenservice für den Solarboom bestens gerüstet waren", so Dr. Thomas Riegler, Finanzvorstand der centrotherm photovoltaics AG. "Insbesondere im Segment Solarzelle & Modul konnten wir unseren hohen Marktanteil weiter ausbauen. Auch für das Jahr 2011 rechnen wir mit einem erfolgreichen Geschäftsverlauf."

Hoher Auftragsbestand und Rekord-Auftrageingang

Der Auftragsbestand legte zum Jahreswechsel trotz Anpassungen im Auftragsbuch auf 843,8 Mio. Euro zu (2009: 797,4 Mio. Euro). Beim Auftragseingang wurde im Geschäftsjahr 2010 aufgrund der sehr robusten Nachfrageentwicklung mit 1.049,8 Mio. Euro erstmals die Schwelle von einer Milliarde Euro überschritten - und damit ein neuer Rekordwert in der Unternehmensgeschichte erzielt.

centrotherm photovoltaics ist zuversichtlich ins neue Geschäftsjahr gestartet und ist mit Aufträgen im Equipmentbereich bis weit in das Jahr 2011 ausgelastet. Dabei profitiert das Unternehmen weiterhin stark von Aufträgen aus dem asiatischen Raum. "In einem wettbewerbsintensiven Markt, der in der Massenproduktion angekommen ist, verschaffen wir unseren Kunden entscheidende Wettbewerbsvorteile durch erstklassige Technologie und Produktionsanlagen", erklärt Robert M. Hartung, Sprecher des Vorstands der centrotherm photovoltaics AG. "Dadurch können unsere Kunden niedrige Betriebskosten realisieren und ihre Kostenführerschaft ausbauen."

Aufgrund der erfreulichen Auftragsentwicklung rechnet centrotherm photovoltaics für das Geschäftsjahr 2011 mit einem weiteren Umsatzwachstum auf 690 bis 710 Mio. Euro. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!