Für Energiezentralen von Industriebetrieben und Nahwärmenetzen

Blockheizkraftwerke mit Synchrongenerator

7. Januar 2013, 15:15 Uhr | Claudia Dunker
Die Vitobloc-200-Blockheizkraftwerke eignen sich besonders für Energiezentralen von Industriebetrieben und Nahwärmenetzen.
© Viessmann

Die zur Viessmann Group gehörende ESS Energie Systeme & Service GmbH bietet mit der »Vitobloc 200«-Serie Blockheizkraftwerke (BHKW) in zehn verschiedenen Leistungsgrößen. Das Spektrum reicht von 5,5 bis hin zu 401 KW elektrischer bzw. von 13,5 bis 549 KW thermischer Leistung.

Diesen Artikel anhören

Die Vitobloc 200-BHKW sind anschlussfertige Einheiten, die sich für Energiezentralen von Industriebetrieben und Nahwärmenetzen eignen. Ihre Stromgeneratoren werden je nach Leistungsgröße von 3-, 4-, 6- oder 12-Zylinder-Gasmotoren angetrieben. Der Gesamtwirkungsgrad beträgt bis zu 95 Prozent.

Die Vitobloc 200 EM-5 und EM-20 verfügen über einen integrierten Wärmetauscher zur Brennwertnutzung der Abgase. Allen anderen Vitobloc 200 (EM-50 bis EM-401) kann zur Effizienzsteigerung ein externer Brennwert-Wärmetauscher Vitotrans 200 AC nachgeschaltet werden.

Sowohl 200 EM-5 und EM-20 sind auf besonders lange Wartungsintervalle von 6 000 Stunden ausgelegt. Sie müssen deshalb nur noch einmal im Jahr gewartet werden.

Das Vitobloc 200 EM-5 zeichnet sich darüber hinaus durch besonders geringe Betriebsgeräusche aus. Durch seinen laufruhigen Drei-Zylinder-Motor in Verbindung mit einem hochdämpfenden Abgas-Schalldämpfer beträgt der Schalldruckpegel lediglich 39 dB(A).

Anspruchsvolle Anschlussbedingungen

Um die Leistungskapazität des öffentlichen Stromnetzes zu maximieren, muss der Wechselstrom aus einem BHKW mit dem des Netzes synchronisiert werden. Die Anforderungen der novellierten Netz-Anschlussbedingungen AR-N 4105 sind dazu deutlich erhöht worden.

Wie alle Vitobloc 200-BHKW verfügen auch die Vitobloc 200 EM-5 und EM-20 über einen Synchrongenerator. Zusammen mit der eigens dafür entwickelten Regelung kann der Phasenangleich an das Netz flexibel vorgenommen werden. Damit erfüllen die BHKW die neuen Anforderungen problemlos.

Ausgerüstet für Netzparallel- und Netzersatzbetrieb

Ebenfalls als einzige in ihrer Klasse sind Vitobloc 200 EM-5 und EM-20 für den Netzersatzbetrieb vorbereitet. Bei Ausfall der Stromversorgung können sie – entsprechende bauseitige Planung und Vorbereitung durch den Elektrofachmann vorausgesetzt – die Stromversorgung eines Gebäudes vorübergehend sicherstellen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Viessmann Werke KG