Solarstrom für Odessa

Activ Solar schließt Bau eines 21,5 MWp-Solarparks ab

14. Oktober 2012, 20:47 Uhr | Claudia Dunker
Das Solarkraftwerk Dunayskaya ist die zweite Anlage, die in der Region Odessa an's Netz geht.
© Activ Solar

Activ Solar hat die erste Phase des 43,14-MW-Solarkraftwerkes Dunayskaya bekannt gegeben. Die Anlage befindet sich im Süden der ukrainischen Region Odessa und hat derzeit eine Kapazität von 21,52 MWp. Die zweite Phase des Projekts wird Ende Oktober 2012 fertiggestellt.

Diesen Artikel anhören

Das fertig errichtete Dunayskaya-Kraftwerk wird aus 182.380 multi-kristallinen Solarmodulen und 40 Wechselrichtern bestehen, die in vier Reihen installiert und durch mehr als 645 Kilometer Kabel verbunden werden. Der Solarpark wird nach Fertigstellung der zweiten Phase 54.399 MWh Strom pro Jahr erzeugen und somit jährlich mehr als 44.000 Tonnen CO2-Emmissionen einsparen. Durch das Projekts wurden mehr als 500 lokale Arbeitsplätze geschaffen.

»Es handelt sich hierbei um unser zweites Solarkraftwerk, das in der Region Odessa ans Netz geht. Dunayskayas optimierte Konstruktion erlaubt die effiziente Nutzung von Land, Personal und Photovoltaikkomponenten. Zusätzlich eröffnete uns die finanzielle Strukturierung erstmals chinesische Finanzierungsmöglichkeiten«, sagt Kaveh Ertefai, Geschäftsführer von Activ Solar.

Im Juli 2012 hat Activ Solar bereits die Errichtung des Starokozache Solarparks mit einer Kapazität von 42,95 MWp abgeschlossen. Im vergangenen Herbst eröffnete Activ Solar eine Niederlassung in Odessa, um die Entwicklung und den Bau von mehreren Solarprojekten in dieser Region voranzutreiben.

Odessa bietet ein hohes Maß an jährlicher Sonneneinstrahlung, wobei die Energieversorgung unzureichend entwickelt und tendenziell unzuverlässig ist. Diese Ausgangssituation ähnelt den Bedingungen, die auf der Krim (Ukraine) vorzufinden sind, auf der Activ Solar bereits vier Solarkraftwerke unterschiedlicher Größe errichtet hat.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Energieerzeugung