3 MW Leistung, 120 m Rotordurchmesser und Nabenhöhen bis 140 m - dies sind die Eckdaten der Onshore-Windenergieanlage FL 3000 von Fuhrländer. Als Windklasse-IIA-Anlage setzt sie schwache und mittlere Windstärken effizient in Windstrom um.
Ihr Schalleistungspegel beträgt 106,9 dB(A).
Um Gewicht und Baulänge einzusparen, bietet sie die neue Getriebe-/Generatorkombination »HybridDrive«. Das System geht auf eine Entwicklung des Getriebe-Generator-Herstellers Winergy zurück und kombiniert erstmals ein zweistufiges Planetengetriebe mit einem mittelschnell laufenden, permanenterregten Synchrongenerator.
Das Maschinenhaus ist mit knapp über 100 t Gesamtgewicht und etwa 12 m Länge kompakt und leicht. Der achteckige Hybridturm besteht aus leicht transportierbaren Einzelelementen, die im Baukastenprinzip aufeinander montiert werden. Aufgrund von Konzept und Steuerungstechnik erfüllt die WEA alle international bekannten Netzanschlussbedingungen problemlos.
Husum WindEnergy 2012, Stand 2B08