1. Digitale Planung und smarte Gebäude
Mit der zunehmenden Digitalisierung lassen sich Wohnprojekte effizienter planen und umsetzen. Building Information Modeling (BIM) ermöglicht es, Bauvorhaben digital zu simulieren und so Fehler zu minimieren und Kosten zu optimieren. Smarte Technologien, die den Energieverbrauch regulieren oder den Wasserverbrauch minimieren, tragen ebenfalls zu einer nachhaltigen und kosteneffizienten Wohnungsnutzung bei. Noch mehr zum Thema lesen Sie im Artikel: Smart Home liebäugelt mit Künstlicher Intelligenz