In einer Aktion des Home Control-Anbieters Fibaro wird Bergsteiger Marius Małkowski den Mount Everest besteigen und vom Dach der Welt in 8.848 Meter Höhe ein Smart Home System im amerikanischen New Jersey steuern.
Als technischer Service Manager bei der Firma Sigma Designs, einem Mitglied der herstellerübergreifenden Z-Wave-Alliance hat Małkowski bereits 2014 vom sechsthöchsten Berg der Welt, dem Cho Oyu aus Hausautomationsgeräte ferngesteuert. Der in New Jersey lebende gebürtige Pole will den Mount Everest ohne Gepäckträger und Sauerstoff, aber mit Smartphone besteigen. Fibaros »Mt. Everest Challenge powered by Z-Wave« führt ihn vom Basislager Everest Base Camp in 5.364 m Höhe bis auf den höchsten Gipfel der Welt.
Im Rahmen der Messe ISC West in Las Vegas (16. April) soll eine Live-Schaltung zu Małkowski erfolgen, in der er zeigt, wie er vom Mt. Everest Base Camp aus frisch gebrühten Kaffee per Home Control zubereitet und die Steuerung weiterer Fibaro-Geräte demonstriert. Während des Aufstiegs wird er später schließlich die Z-Wave-basierten Komponenten in seinem Haus in New Jersey steuern – und das allein über sein Smartphone.
»Ich bin mir bewusst, dass die Mount Everest Challenge ein risikoreiches Unterfangen ist«, erklärt Mariusz Małkowski. »Aber dank der Erfahrung aus früheren Expeditionen und einem harten Training fühle ich mich der Aufgabe gewachsen. Außerdem wollen wir mit dem Projekt zeigen, dass das Z-Wave-Funkprotokoll und das Fibaro Smart Home-System die zuverlässigsten Systeme sind, die am Markt erhältlich sind. Selbst vom höchsten Punkt der Welt aus werde ich die Home Control-Lösungen steuern können.«