Smart Building / Smart Home

Studie von EnCT

»Smarte Produkte«: Energieversorger verschenken Kundenpotentiale

Produkte rund um den Smart Meter gelten für Energieversorger als gute Möglichkeit, um Kunden zu binden. Die angebotenen Produkte sind für Verbraucher jedoch häufig unattraktiv. Das geht aus der Marktstudie »Kundensegmente und Marktpotentiale 2011«…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ZMDI

6LoWPAN könnte einigen Funkstandards den Rang…

Das Internet erreicht die drahtlose Sensornetz-Welt

Langfristig wird es nur noch wenige Standards für drahtlose Sensornetze geben. Unter den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT

Fraunhofer ILT

Elektromobilität: Batteriesysteme mit Lasertechnik effizienter fertigen

Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT hat neue Verfahren zum…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Devolo

Vorhandene Installationen sind nachrüstbar

Devolo: Smart-Meters über die Steckdose vernetzen

Mit dem dLAN-Hutschienenadapter von Devolo lassen sich bestehende…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Medatec

Lastprofildaten optimieren, schnell Informationen…

Werkzeugkasten für die Energiedatenanalyse

Ob in Anwendungen der Energieeffizienz oder der erneuerbaren Energien, ob im Bereich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Cree

Mehr Lichtstrom als 100-W-Glühlampen

Cree: LED-Modul mit 1000 lm

Das neue LED-Modul LMR4 von Cree erreicht einen Lichtstrom von 1.000 lm und eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Exor

Intelligente Haustechnik erschließt…

Komfort und Energiesparen im Einklang

Bislang hatte das »intelligente Haus« den Ruf, ein Spielzeug für Reiche oder…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Kellendonk

»Selbst die Tiefkühltruhe mit einer halben Stunde…

Home Automation: Amortisation nach fünf Jahren ist realistisch

Ist die in den Haushalten verschiebbare Last so hoch, dass es sich lohnt, dafür ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Analog Devices

Unabhängige Steuerung von bis zu neun LEDs

Analog Devices: Effiziente Ladungspumpe

Analog Devices stellt mit dem ADP8866 einen Charge-Pump-LED-Backlight-Driver vor. Das neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

RWE und Infineon

Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Warstein

Im Rahmen eines Projekts errichten die Unternehmen Infineon Technologies und RWE Effizienz…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo